Was lange währt wird endlich gut. Seit Herbst 2014 liefen die Vorplanungen für den Radweg. Jetzt hat es die Projektgruppe „Bürgerradweg“ mit vielen Helfern, Unterstützern und Sponsoren geschafft. Auf knapp vier Kilometern gibt es nun eine Verbindung für Radfahrer und Fußgänger zwischen Bösingfeld und Ullenhausen – abseits der Landesstraße 758, aber doch parallel zu ihr. Per Querungshilfe und durch den Tunnel bei Gut Ullenhausen wechselt der Radweg zweimal die Straßenseite. Dann verläuft er weiter bis Barntrup, weil der Radweg an den vorhandenen anschließt und über Alverdissen bis in die Nachbarkommune führt.
„Das Engagement des Landwirtschaftlichen Vereins Extertal und im speziellen der Projektgruppe „Bürgerradweg“, des Heimat- und Verkehrsvereins Extertal-Bösingfeld e.V. sowie die vielen anderen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer war wirklich großartig. Ohne die leidenschaftliche Unterstützung der Ehrenamtlichen für die Planung und Umsetzung, aber auch der Spender und Helfer wäre die Errichtung dieses Radweges nicht möglich gewesen“, sagt Jürgen Berghahn.
Der SPD-Landtagsabgeordnete machte sich noch vor der offiziellen Eröffnungsfeier zu einer Besichtigung des Radweges auf. Gemeinsam mit dem 1.Vorsitzenden des Heimat und Verkehrsvereins Extertal-Bösingfeld Fred Piechnik und Vertretern der örtlichen SPD, erkundeten sie den neuen Radweg.
„Die Entstehung des Radweges habe ich von Anfang an verfolgt. Daher war es mir wichtig, mir jetzt persönlich ein Bild von dem Ergebnis zu machen und den Helferinnen und Helfern meinen Dank auszusprechen. Gerne hätte ich an dem Eröffnungsfest teilgenommen, besonders weil auch ich die Möglichkeit hatte die Entstehung des Bürgerradweges unterstützen zu können.
So freut es mich, dass ich nach persönlicher Rücksprache mit dem Finanzminister NRW Norbert-Walter Borjans erreichen konnte, dass der Heimat-und Verkehrsverein entsprechende Zuwendungsbescheinigungen für die Spender ausstellen konnte. Alles andere hätte das ehrenamtliche Engagement auch in Frage gestellt und das hat auch der Finanzminister so gesehen! Von daher habe ich mich auf den heutigen Termin sehr gefreut“, so der Landtagsabgeordnete.