SPD: NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin ist erster „Ehren-OWLer“

Eine besondere Auszeichnung konnte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin gestern im Düsseldorfer Landtag entgegen nehmen. Die SPD hat ihn für seine  besonderen Verdienste um die Region Ostwestfalen-Lippe zum „Ehren-OWLer“ ernannt.

SPD-Regionalvorsitzender Stefan Schwartze (MdB) betonte, dass dieser  Auszeichnung gemeinschaftliche Beratungen der SPD-Region, der SPD-Landtags- und Bundestagsabgeordneten aus OWL (Teutonen) sowie der SPD-Regionalratsfraktion zugrunde liegen. „Wir wollen damit den Einsatz von Parteimitgliedern anerkennen, die sich um OWL verdient gemacht haben, obwohl sie selbst nicht in der Region wohnen. OWL hat in Berlin und Düsseldorf viele Freundinnen und Freunde, die uns bei der parlamentarischen Arbeit unterstützen, wenn es um die Interessen der Menschen in den sechs Kreisen und der kreisfreien Stadt Bielefeld geht.“

Inge Howe (MdL), Sprecherin der Teutonen im Landtag, würdigte den 48-jährigen Essener für sein Engagement in der Region: „Allein in den Städten Bielefeld, Detmold und Minden war Garrelt Duin zu 65 Terminen unterwegs, insgesamt  waren es weit mehr als 100 Einsätze in diesem Jahr, in der er die Landesregierung in Ostwestfalen-Lippe vertreten hat.“ Bei den Bürgerinnen und Bürgern und besonders bei den heimischen Unternehmen habe er sich auch dadurch einen hervorragenden Ruf erworben.

Für den wirtschaftspolitischen Sprecher der Teutonen im Landtag, Georg Fortmeier (MdL), ist auch der Einsatz des Ministers in Düsseldorf, Berlin und Brüssel für die Interessen der Region bemerkenswert. „Es gibt kaum eine wirtschaftspolitische Diskussion im Landtag, in der Duin nicht die Region OWL als wirtschaftlich erfolgreichen Teil Nordrhein-Westfalens hervorhebt und insbesondere die hier ansässigen traditionsreichen Familienunternehmen betont.“ Fortmeier bedankte sich auch für die Unterstützung bei der Fortführung des Technologie-Netzwerkes „it’s OWL“, die der Landtag inzwischen beschlossen habe.

Für Garrelt Duin war die Ernennung zum „Ehren-OWLer“ eine Überraschung, die er aber gern entgegengenommen hat: „Es ist für mich eine große Ehre, in die ‚Teutonenriege‘ aufgenommen zu werden. Dies vor allem deshalb, weil ich der erste bin, dem diese Auszeichnung verliehen wird. OWL ist eine tolle Region, mit der ich schon durch meine Großeltern und teilweise durch meine Studienzeit in Bielefeld bis heute verbunden bin. Ich bin immer wieder gern hier, weil ich in den Unternehmen und Verbänden auch inzwischen gute Bekanntschaften gemacht habe, die ich immer wieder gern treffe.“