Der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn, erhielt am Rande der letzten Plenartage des Jahres Besuch im Landtag. Eine Gruppe des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums aus Augustdorf, reiste nach Düsseldorf um dem Abgeordneten bei der politischen Arbeit über die Schulter zu schauen.
Neben einer Führung durch das Parlamentsgebäude und einem Besuch der Besuchertribüne des Plenarsaals, wo sie der Plenardebatte zuhören konnten, hatten die 18 Soldaten noch Zeit sich in einer Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten auszutauschen. Vor allem die Berührungspunkte der Landespolitik mit der Bundeswehr waren Gegenstand der Diskussion. Berghahn betonte, dass der Kontakt der Landesregierung und der SPD Abgeordneten zur Augustdorfer Kaserne regelmäßig sei und man sich stets in einem guten Austausch befinde.
Die Soldaten löcherten den Sozialdemokraten auch zu Fragen der aktuellen Landespolitik. „Es ist toll, wenn es zu so einem regen Austausch kommt. Die Soldaten zeigten großes Interesse, sowohl an der Bundeswehrpolitik, wie auch zu Themen der Verkehrsinfrastruktur oder Bildung.“ Mehr als jeder dritte Euro im Landeshaushalt komme bei der Rot-Grünen Landesregierung der Bildung zugute, berichtete Berghahn.
Beim Thema Wirtschaft hob der Abgeordnete hervor, dass NRW mit seiner Wirtschaftsleistung von 600 Milliarden Euro pro Jahr, auf Platz 7 der europäischen Volkswirtschaften stehe und bereits zum zweiten Mal als bester Investitionsstandort gekürt wurde. Kein anderes Bundesland erhalte mehr ausländische Direktinvestitionen. Jeder vierte deutsche Weltmarktführer kommt aus NRW. Nach der Diskussionsrunde mit abschließender Stärkung mit Kaffee und Kuchen, ging es für die Gruppe zurück in die lippische Heimat.