Auf dem Innovation Campus Lemgo konzentriert sich die komplette Innovationskette der digitalen Wirtschaft an einem Ort. Regelmäßig besucht SPD-Landtagsabgeordneter Jürgen Berghahn, den Campus um sich über aktuelles und Weiterentwicklungen zu informieren.
„Bildung – Forschung – Wirtschaft, all diese Kräfte bündeln sich auf dem Innovations Campus Lemgo. Damit haben wir in Lemgo ein deutschlandweites Aushängeschild auf dem Weg zur vierten industriellen Revolution. Das ist großartig für die Region, für NRW und ganz Deutschland“, sagt der Landtagsabgeordnete Berghahn (SPD).
Gemeinsam mit Lemgos Bürgermeister Dr. Reiner Austermann, Professor Dr. Stefan Witte, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Hochschule OWL und CIIT-Geschäftsleitung Sybille Hilker begrüßte Berghahn bei seinem jetzigen Besuch NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach, auf dem Campusgelände.
Die Ministerin machte auf ihrer Sommertour halt in der alten Hansestadt. Zusammen besichtigten sie das Herzstück des Geländes, die Smart Factory. „Die „Smart Factory“ ist das Kernstück der vierten industriellen Revolution. In der Zukunft wird es möglich sein, Produktions- und Betriebsstätten so zu vernetzten, dass sich alle Abläufe zentral koordinieren lassen und im Idealfall sogar automatisch steuern lassen. Dass wir in Lemgo mit der Smart Factory einen Wegbereiter dieses Fortschritts haben, ist toll“, sagt Jürgen Berghahn.