Landtagsabgeordneter Berghahn liest im Abakus Familienzentrum

Jedes Jahr im November rufen die Wochenzeitung „Die Zeit“, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Jürgen Berghahn, lippischer Landtagsabgeordneter der SPD nimmt seit mehreren Jahren am Bundesweiten Vorlesetag teil, um auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam zu machen.

In diesem Jahr besuchte der Landtagsabgeordnete das Familienzentrum Abakus, in Dörentrup Wendlinghausen. „Ein schönes Buch eröffnet Kindern wie auch Erwachsenen neue und spannende Welten. Wortschatz, Sprachgebrauch und Konzentrationsfähigkeit sind wichtige Faktoren, die durch Lesen und Vorlesen aktiv gebildet und gefördert werden. Ich freue mich, dass ich die Gelegenheit habe, den Kindern des Abakus Familienzentrums vorlesen zu können“, sagt Berghahn.

Bevor Jürgen Berghahn das Kinderbuch „Kamfu mir helfen?“ von Dirk Schmidt und Barbara Schmidt, vor den gespannten Kindern zum Besten gibt, informiert sich die Abgeordnete über die jüngste Auszeichnung des Familienzentrums. Seit einiger Zeit darf die Kita, als einzige Kita in ganz Lippe, das „Fit Kid“ Zertifikat tragen. Das Gütesiegel wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erteilt. Bärbel Happ, Leiterin des Familienzentrums erklärt worum es dabei geht. „Gesundes Essen mit viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch, Vollkornprodukten und zuckerfreien Getränken ist das eine – ein schöner Speisebereich mit kommunikativer, entspannter Atmosphäre das zweite und die transparente Herstellung und Information der Eltern das dritte Merkmal einer Kita, die das Zertifikat „Fit Kid“ tragen darf“, sagt Happ.

Jürgen Berghahn zeigt sich beeindruckt von der Mahlzeitengestaltung der Kita. „Sowohl Kinder als auch Erwachsene wissen, dass Obst und Gemüse gesund ist. Trotzdem ist es für Groß und Klein nicht immer leicht, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Von daher finde ich es toll, wenn schon unsere Kinder früh an ein gesundes Essverhalten herangeführt werden. Sich als Kita im Ernährungsbereich fortzubilden und sogar zertifizieren zu lassen, ist eine tolle Sache, die mit Sicherheit auch für andere lippische Einrichtung interessant wäre“, findet Berghahn.