Der Einladung des Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn (SPD) war auch in diesem Jahr wieder eine Kalledonische Delegation in den Landtag gefolgt. Bei der Ordensvergabe durch die Landtagspräsidentin Carina Gödecke freuten sich die rheinischen Karnevalisten den Kalletaler Karnevalsgruß „Kalledonien Helau“ auf der Bühne zu hören. Karnevalsprinz Torsten III. Niekamp und die Karnevalsprinzessin Nicole I. Engelhard konnten ihre karnevalistischen Erfahrungen und Orden mit anderen Prinzenpaaren des Landes austauschen. Neben viel musikalischen und tänzerischen Darbietungen des Abends zählte der Austausch mit dem Aachener Prinzen Tom I. sicher zu den Highlights des Abends.
„Der Kalledonische Karneval hat bereits eine über 60-jährige Tradition in Lippe. Das Engagement, das die SG-Kalldorf und der Elferrat in diesen vielen Jahren an den Tag gelegt haben, ist mehr als bemerkenswert. Die große Prunksitzung oder auch den großen Festumzug mit mehreren tausend Besuchern zu organisieren, ist eine Höchstleistung der vielen Ehrenamtlichen. Im Kalletal funktioniert dies so gut, weil der Verein, die Stadtverwaltung, die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste gut zusammen arbeiten. Die vielen Auflagen machen es dabei nicht immer einfacher. Mich freut es da umso mehr, wenn die heimischen Karnevalisten mich in Düsseldorf besuchen und ich ihnen damit ein klein wenig Wertschätzung entgegenbringen kann!“, so Jürgen Berghahn.