Kleine Anfrage 5527 – Passadetalbrücke bei Lemgo-Voßheide: Wann wird die marode Brücke endlich erneuert und wer schützt die Anwohner vor Lärm?

Die Passadetalbrücke auf der L712 (Ostwestfalenstraße) in Lemgo-Voßheide muss laut Angaben des Landesbetriebs Straßen NRW mittelfristig neu gebaut werden. Die Brücke wird regelmäßig einer Bauwerks-Sonderprüfung unterzogen, bei der sie voll gesperrt wird.1 Zwischenzeitlich darf sie regulär nur noch mit einer Spur und in langsamer Geschwindigkeit befahren werden, was eine erhebliche Behinderung des Durchgangsverkehrs darstellt.

Seit Herbst 2016 ist die Brücke ein Nadelöhr auf der Lemgoer Südumgehung in Richtung Blomberg, das tagtäglich bis zu 15 500 Fahrzeuge passieren müssen.2 Dabei entsteht auch eine nicht unerhebliche Lärmbelastung. Vor allem Motorräder am Wochenende und große LKW unter der Woche erzeugen für die Anwohner der nahen Wohnsiedlung sehr belastenden Lärm.

Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:

  1. Auf welchem Planungsstand ist der Neubau der Passadetalbrücke aktuell?
  2. Wann stellt das Land die Gelder für den Bau der Passadetalbrücke zur Verfügung, damit der Bau begonnen werden kann?
  3. Wie lange wird die Durchführung der Maßnahme dauern?
  4. Welche Verkehrsregelung ist für die Zeit der Baustelle geplant?
  5. Welche Lärmschutzmaßnahmen (z.B. Flüsterasphalt, Geschwindigkeitsbe-grenzungen, Lärmschutzwände o.ä.) sind für die neue Brücke vorgesehen?

Jürgen Berghahn

Antwort Kleine Anfrage 5527