Straßen.NRW plant den Neubau der B239 in Lage. Geplant wird ein circa sechs Kilometer langes Teilstück östlich der Anschlussstelle Herford an der A2, südöstlich der Ortslage Waddenhausen bis südlich des Stadtgebietes von Lage.
Das Projekt ist vor Ort außerordentlich umstritten und hat ein breites Bündnis von Gegnern auf den Plan gerufen.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Auf welchem Planungsstand ist der Bau der B239n Ortsumgehung Lage?
- Inwieweit wurden bzw. werden die Einwände der Bürgerinitiative bei der Planung berücksichtigt?
- Wie bewertet die Landesregierung die Argumente der Gegner des Baus, dass die Planung längst veraltet sei bzw. einen massiven Eingriff in die Umwelt darstelle?
- Wie unterscheiden sich die Planungsvarianten?
- Wann ist mit der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zu rechnen?
Jürgen Berghahn