Förderung für die UNESCO-Welterbestätte Corvey in Höxter

Bund fördert Kultureinrichtungen von nationaler Bedeutung. Mit dabei ist die UNESCO-Welterbestätte Corvey in Höxter

Bund fördert Kultureinrichtungen von nationaler Bedeutung. Mit dabei ist die UNESCO-Welterbestätte Corvey in Höxter

Die Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am 25. April 2023 bekannt gegeben, dass im Rahmen des Programms „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) mehr als 26 national bedeutende Kultureinrichtungen mit insgesamt 16,2 Millionen Euro gefördert werden. Die Förderung dient der Sanierung und Modernisierung der Einrichtungen, um sie zukunftsfähiger und krisenfester zu machen. Eines der geförderten Projekte ist die UNESCO-Welterbestätte Corvey in Höxter, für die die Corvey gGmbH eine Förderung in Höhe von 1.500.000 € erhält. Die Förderung ist für den Bau einer Hackschnitzel-Verbrennungsanlage zur Verbesserung der CO2-Bilanz und Wiederherstellung des originalen Sandsteindaches des ehemaligen Pferdestalls im Domänenhof bestimmt. Mit der Anlage soll die vorhandene Gas-Heizungsanlage ersetzt werden, um Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu fördern. Das Dach des ehemaligen Pferdestalls, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, kann dank der Förderung ebenfalls wiederhergestellt werden. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Berghahn freut sich, dass in den Beratungen eine Förderung des Projektes mit aufgenommen wurde und wünscht ein gutes Gelingen.