🏠 Wohnen ist ein Grundrecht, doch in NRW und ganz Deutschland wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Wussten Sie, dass laut Statistischem Bundesamt die Mieten in Deutschland in den letzten 10 Jahren um durchschnittlich 20% gestiegen sind? In NRW sieht die Situation noch dramatischer aus, hier sind die Mieten sogar um 30% gestiegen!
Für Familien, für Studenten, für alle Generationen, brauchen wir dringend mehr bezahlbaren Wohnraum. Deswegen haben wir auf unserer Fraktionsklausur ein ganzes Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem schnelle Abhilfe geschaffen werden kann:
- Zentral ist, dass weiter viele neue Wohnungen gebaut werden: Das Ziel der Ampel, 400 000 neue Wohnungen jährlich neu zu errichten, darunter 100 000 Sozialwohnungen, muss schnell erreicht werden.
- Menschen, die sich ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen, sollen zudem weniger Nebenkosten zahlen müssen: Deswegen fordern wir unter anderem, dass beim Erwerb selbstgenutzten Eigentums gilt: Wer den oder die Makler:in beauftragt, bezahlt auch die Kosten dafür.
- Beim Mieter:inschutz sind schon viele Maßnahmen im Koalitionsvertrag vereinbart worden – wie etwa die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029: Darüber hinaus halten wir unter anderem einen bundesweiten Mietenstopp, eine Neuregelung zur Unterbindung von Mietwucher sowie eine Verbesserung des Kündigungsschutzes bei Eigenbedarfskündigungen für sinnvoll.
Wer mehr über unseren Positionen lesen möchte, findet Informationen auch hier: https://www.spdfraktion.de/system/files/documents/position-bezahlbares-wohnen-zukunftsgerechtes-bauen.pdf