Die Kindergrundsicherung kommt!

Gleiche Chancen für alle Kinder

Kein Kind soll in Armut aufwachsen. Die Kindergrundsicherung kommt, damit alle Kinder das bekommen, was ihnen zusteht!

Denn: Aktuell gibt es zwar viele unterschiedliche Familienleistungen, die besonders Familien mit weniger Einkommen finanziell unterstützen sollen – doch die müssen bislang alle einzeln beantragt werden. Das ist unübersichtlich und führt dazu, dass viele betroffene Familien ihre Ansprüche nicht geltend machen.

 

Das wollen wir mit der neuen Kindergrundsicherung ändern. Und zwar so:

 

  • Unterschiedliche Familienleistungen wie Teile aus dem Bildungs- und Teilhabepaket oder der Kinderzuschlag werden gebündelt und müssen künftig nicht mehr einzeln beantragt werden. Das spart Zeit, Aufwand und Nerven.

 

  • Die neue Kindergrundsicherung selbst setzt sich dann aus zwei Elementen zusammen. Einem festen Kindergarantiebetrag von 250 Euro für alle (was bislang das Kindergeld war) und einem einkommensabhängigen Zusatzbetrag, der nach der finanziellen Situation der Eltern gestaffelt ist. Damit kommt die Unterstützung auch dort an, wo sie wirklich benötigt wird.