Übersicht

Arbeit

Perspektiven für unsere Schausteller gefordert

Auf Einladung von Jürgen Berghahn trafen sich neben dem Wilbasen-Gelände Thomas Kutschaty, Fraktionschef der NRW-SPD, Axel Lehmann, Landrat von Lippe, und Christoph Dolle, Kämmerer der Stadt Blomberg, mit Antonio Noack und Siegbert Fried, Vorsitzende des lippischen Schaustellerverbandes, Adolf Steuer und Elmar Meilenbrock.

Pickert und Politik in Lippe – zu Besuch bei Annette Diekmann

Gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Dennis Maelzer und Rainer Brinkmann, dem Geschäftsführer der lippischen SPD, besuchte ich das „Pickert-Mädel“ Annette Diekmann. Bei leckerem lippischen Pickert in allen Varianten wurde dabei über Hauswirtschaft, regionale Wertschöpfung und Frauenpower gesprochen.

NRW hält Hundeschulen an der kurzen Leine

Malerisch und mit Ausblick in die Ferne liegt das umzäunte Gelände der Hundeschule Kalletal am Rande des Gewerbegebietes Echternhagen in Hohenhausen. Doch wo sich normalerweise Herrchen und Frauchen mit ihren Vierbeinern tummeln, herrscht die meiste Zeit gähnende Leere. „Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll“, berichtet Hundeschulen-Betreiber Lutz Weitkamp dem SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn bei einem Besuch.

Was kommt nach dem Applaus?

Der Frage „Was kommt nach dem Applaus?“ nachgehend, besuchten Jürgen Berghahn, Landtagsabgeordneter aus Blomberg, und Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der NRW SPD, im Rahmen der Sommertour 2020 die Diakonie Blomberg und Eben-Ezer in Lemgo, um sich über die Herausforderungen des Pflegepersonals…

Lippische Wirtschaft steht im Fokus

Eine Tradition, die beide Seiten Loben. In der letzten Plenarwoche vor den Herbstferien kamen die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn, Dr. Dennis Maelzer und Ellen Stock zu wirtschaftspolitischen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertreterin der IHK Lippe zu Detmold, zusammen. Die IHK…

Grundrente ist erster Schritt für eine neue Rentenpolitik

Die IGM-Lippe, der DGB-OWL und die SPD-Lippe hatten gemeinsame Mitglieder von Betriebsräten eingeladen, um über die Grundrente zu sprechen. Der Bevollmächtigte der IGM Metall, Erich Koch, brachte die Diskussion mit über 100 betrieblichen Praktikern auf den Punkt: „Die Grundrente ist…

„Man war gleich per Du“

Nah am Menschen und an seiner Arbeit. So könnte man den Besuch vom Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn bei der Stiftung Eben-Ezer beschreiben. Der SPD –Politiker nahm sich Zeit, in der Zweigwerkstatt Lemgo-Lieme Menschen mit und ohne Behinderung und ihre Arbeitsplätze kennenzulernen.

Langzeitarbeitslose erhalten endlich eine neue Chance

Der soziale Arbeitsmarkt kommt gut aus den Startlöchern. Seit Jahresbeginn fanden in Nordrhein-Westfalen etwa 4.000 langzeitarbeitslose Menschen über dieses neue Instrument eine sozialversicherungspflichtige Anstellung. Auch in Lippe gibt es Erfolgsmeldungen zum Start. Im Kreis Lippe wurden bis Juni für 65…

SPD diskutiert über Sozialen Arbeitsmarkt

Ab dem kommenden Jahr will die Bundesregierung vier Milliarden Euro für einen Sozialen Arbeitsmarkt bereitstellen, der Jobs für Langzeitarbeitslose fördern soll. Insgesamt sollen 150.000 Menschen damit eine neue Chance erhalten. Auch Lippe wird vor der Herausforderung stehen viele Langzeitarbeitslose an…

SPD will die Rente sicherer machen

Die lippische SPD hat sich in den letzten Wochen intensiv mit der Zukunft der Rente beschäftigt. „Wir sehen, dass sich immer mehr Menschen Sorgen um ihre Absicherung im Alter machen. Gleichzeitig geraten jedes Jahr mehr als zehntausend Menschen zusätzlich in…

Termine