Übersicht

Mobilität

Ein Musterbeispiel für die Reaktivierung der Begatalbahn

Moderne und saubere Bahnhöfe, zuverlässig fahrende und aufeinander abgestimmte Busse und Bahnen, genügend Parkplätze, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und vieles mehr: Was die Bentheimer Eisenbahn AG mit der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Bad Bentheim und Nordhorn auf die Beine gestellt hat, ist enorm. Ein absolutes Musterbeispiel, wie so ein Verkehrsprojekt gelingen kann.

Passadetalbrücke bei Lemgo-Voßheide – Landesregierung plant keine aktiven Lärmschutzmaßnahmen

Ersatzneubau der Brücke: in Planung, Lärmschutzmaßnahmen: nicht notwendig. So lässt sich die Auskunft der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Jürgen Berghahn (SPD) zum aktuellen Planungsstand der maroden Passadetalbrücke bei Lemgo-Voßheide in Kürze zusammenfassen. Wann mit dem Baubeginn zu rechnen ist, ist laut Landesregierung noch offen.

Sanierung der Passadetalbrücke hängt weiter in der Warteschleife

205 Millionen Euro wird das NRW-Verkehrsministerium in diesem Jahr in die Sanierung der Landesstraßen investieren. Zu den insgesamt 148 Projekten gehören auch acht in Lippe. „Unterm Strich ist das zu wenig“, kritisiert der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn, der Mitglied im Verkehrsausschuss…

Planungen für Straßenprojekte in Lippe werden fortgesetzt

Das NRW-Verkehrsministerium will in diesem Jahr insbesondere die Planungen für den Ausbau von Bundesstraßen und Ortsumgehungen in den Fokus nehmen. „Dazu zählen auch mehrere Projekte in Lippe“, berichtet der SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn, der Mitglied des Verkehrsausschusses ist.

Eine Hintertür für den Impfbus? SPD: „Auf die Praktiker vor Ort hören“

Für eine Corona-Impfung müssen zahlreiche Seniorinnen und Senioren weite Wege in Kauf nehmen. Das Impfzentrum in Lemgo ist für manche schwer zu erreichen und eine Unterstützung gibt es für viele nicht. Das Land sieht sich jedoch nicht in der Verantwortung. Das ergab eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Ellen Stock und Jürgen Berghahn. Sie machen sich für den Einsatz von Impfbussen stark. Für diese Idee hält sich das Land zumindest eine Hintertür offen.

SPD beantragt Impfbusse im Landtag – Schnell zurück in die Normalität

Der Einsatz der lippischen SPD für die Einführung eines Impfbusses erreicht jetzt die nächste Stufe. In der kommenden Sitzung des Landtages steht ein Antrag auf der Tagesordnung, der sich für mehr niedrigschwellige Angebote bei den Corona-Impfungen einsetzt. Eine Forderung: Die Ermöglichung von Impfbussen. Zurück geht das auf die Initiative der lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Dennis Maelzer, Ellen Stock und Jürgen Berghahn.

SPD-Abgeordnete haken bei Impfbus nach

Die lippische SPD fordert die regional zuständige Kassenärztliche Vereinigung eindringlich auf, ab Beginn der Corona-Impfungen für die Allgemeinheit ein mobiles Impfzentrum – Impfbus – in finanzieller Eigenverantwortung zu betreiben, um so allen Lipperinnen und Lippern eine Impfung zu ermöglichen.

Bald wieder freie Fahrt auf Hohenhauser Straße

Wenn nach drei Jahren Bauzeit das Ende zum Greifen nahe ist, dann ist die Erleichterung bei allen Beteiligten mehr als nachvollziehbar. „Vor dem Hintergrund von 40 Jahren Planungsarbeit, sind die drei Jahre Bauzeit zwar vergleichsweise „kurz“, trotzdem freuen wir uns…

Ortsumgehungen Cappel und Vahlhausen: Vorbereitungen beginnen 2021

2021 wird der Startschuss für die bauvorbereitenden Maßnahmen der Ortsumgehungen Cappel und Vahlhausen fallen. Wie Jürgen Berghahn, Landtagsabgeordneter aus Lippe und Mitglied des Verkehrsausschusses, berichtet, sind im Rahmen des Landesstraßenbauprogramms 2021 Investitionen in Höhe von 1.67 Millionen Euro in den…

Eine Allianz für die Begatalbahn

Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Jürgen Berghahn kommen Vertreter verschiedener Institutionen zu einem Vernetzungstreffen zusammen. Eine wichtige Entscheidung für das nordlippische Mobilitätsprojekt steht im Herbst an. Nordlippe. Ein schon lange auf dem Gleis stehendes Projekt scheint nun endlich in Fahrt zu…

Im Kalletal ist viel in Bewegung

Städte und Gemeinden unterliegen einem stetigen Wandel. In Zeiten steigender Urbanisierung und Landflucht wird es für ländliche Gemeinden zunehmend schwerer attraktiv für Menschen zu sein. Die Gemeinde Kalletal gestaltet ihren Wandel aktiv. Davon konnte sich jüngst der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen…

Reaktivierung der Bahnstrecke Lemgo-Barntrup wieder wahrscheinlich

Das Thema Zukunftsmobilität in Lippe, gehört seit Jahren zu den Themen, denen sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Jürgen Berghahn verschrieben hat. Seit vielen Jahren Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags NRW, schafft es der lippische Landtagsabgeordnete immer wieder lippische Verkehrsbelange erfolgreich nach…

Volles Haus beim Thema ÖPNV

Der Veranstaltungssaal platzte beinahe aus allen Nähten, so groß war das Interesse der Lipper an der Zukunft ihres ÖPNV vor Ort. Über 70 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der SPD-Kreistagsfraktion und dem SPD-Kreisverband Lippe, über den ÖPNV der Zukunft…

Wird die Region Ostwestfalen-Lippe von der Deutschen Bahn abgekoppelt?

Was tut die Landesregierung um zu verhindern, dass die Region Ostwestfalen-Lippe vom IC-Fernverkehr und vom Sprinternetz der Deutschen Bahn möglicherweise bald abgekoppelt wird? Die Antwort bleibt für die SPD-Landtagsabgeordneten aus OWL, Jürgen Berghahn, Christina Kampmann, Georg Fortmeier, Dr. Dennis Maelzer,…

Termine